
In der Hotellerie bin ich nach dem Abitur tatsächlich aus Zufall gelandet. Kommunikation oder Grafikdesign Studiengänge waren Anfang der 90er Jahre gerade erst im Entstehen. Auf die klassische Betriebswirtschaftslehre hatte ich damals so gar keine Lust. Was als Zufall begonnen hatte, wurde schnell Leidenschaft. Die Energie, die den Hotelbetrieb erst am Laufen hält, die täglichen Unwägbarkeiten, der Kontakt mit Gästen aus der ganzen Welt und die Arbeit in einem großen Team kann man in dieser besonderen Kombination in kaum einer anderen Branche finden.
Natürlich hatte das Leben noch ein paar Überraschungen geplant. So kam ich auf Umwegen zum Online Marketing und von dort zum Marketing. Wann immer es möglich war, habe ich dabei das Grafikdesign selbst umgesetzt.
Der Lock-Down im Frühjahr 2020 hat die Leidenschaft zum Grafikdesign auf die nächste Ebene gehoben. Im Frühjahr konnte ich durch ein Fernstudium zur Geprüften Grafikdesignerin (OfG) meine Kenntnisse in diesem Bereich professionalisieren.
Mein Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen als Berater im Bereich Marketing und als Dienstleister für Grafikdesign und die Umsetzung von Marketing Konzepten zur Seite zu stehen. Durch die Kombination der beiden Bereiche, muss der Unternehmer nicht mit verschiedenen Anbietern zusammen arbeiten. Gerade kleine Unternehmer müssen nicht immer wieder von Neuem erklären, welche Ziele sie mit ihrem Unternehmen erreichen möchte.
In 2021 habe ich mein Portfolio um den Bereich Fotografie erweitert und mit einem Studium Fotografie an der Onlineschule für Gestaltung vertieft. Seit vielen Jahren fotografiere ich mit großer Leidenschaft und habe mich auch schon früh mit dem Bereich Bildbearbeitung auseinander gesetzt. Mein Schwerpunkt liegt in der Food Fotografie. Portrait-, Produkt- und Architekturaufnahmen für Social Media Projekte setze ich bei Bedarf auch gerne um.
Neugier, Kreativität und der Wille, ständig Neues zu lernen – das treibt mich an. Als kreative Strategin liebe ich es, Wissen zu vernetzen und aktuelle Entwicklungen in Design und Marketing aktiv aufzugreifen. Ob neue Technologien, Designtrends oder innovative Kommunikationswege – ich betrachte lebenslanges Lernen nicht als Pflicht, sondern als Haltung. Mein beruflicher Weg ist geprägt vom Wunsch, mich stetig weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Das Fernstudium Crossmedia Design im Jahr 2024 war dabei ein konsequenter Schritt, um meine Kompetenzen zu vertiefen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Im Mittelpunkt meines Studiums an der Online-Schule für Gestaltung (OfG) stand die ganzheitliche Verbindung von strategischem Marketing, digitaler Kommunikation und kreativem Design. Crossmedia Design bedeutet für mich: eine starke Leitidee zu entwickeln und diese konsistent über verschiedene Kanäle hinweg zu transportieren – ob Print, Web, Social Media oder Video.
Design by Katja Heigl bedeutet:
-
Gestaltungskompetenz trifft Strategie – durch fundierte Ausbildung in den Bereichen Grafikdesign, Fotografie und Crossmedia-Design
- Konzeptionell & praxisnah – durch langjährige Erfahrung und die Arbeit für unterschiedliche Projekte in verschiedenen Branchen
-
Lernbereit & zukunftsorientiert – mit offenem Blick für neue Trends, Tools und Technologien
-
Vernetztes Denken – durch die Verbindung von Marketing, Online-Kommunikation und Design