Crossmedia Design – Gestaltungskompetenz trifft Strategie

Crossmedia Design ist die strategisch durchdachte, gestalterisch konsistente Kommunikation über mehrere Medienkanäle hinweg mit dem Ziel, Marken und Botschaften erlebbar zu machen. Es verbindet klassische und digitale Medien zu einem stimmigen Gesamtbild, das die Zielgruppe dort erreicht, wo sie sich aufhält: online, offline und im direkten Austausch.

Design das wirkt - über alle Kanäle hinweg

Crossmedia Design sorgt für Wiedererkennung, Relevanz und Reichweite über Plattformen hinweg. Die Medien „sprechen“ miteinander, greifen ineinander und erzählen eine gemeinsame Geschichte.

So profitieren Sie als Kunde vom Crossmedia Design

Ein crossmediales Projekt bedeutet für den Kunden klare Markenkommunikation auf allen Kanälen, optimale Nutzung des Budgets, ein durchgängiger Look & Feel und vor allem: ein professioneller Auftritt, der wirkt und verkauft.

Wie läuft ein Crossmedia Design Projekt ab?
In 5 Schritten zum Erfolg

1. Analyse & Strategie:
Ich höre zu, ich recherchiere, ich plane für Sie

Am Anfang steht das gemeinsame Briefing: Was ist das Ziel? Was ist die Geschichte Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung?

Dann geht’s in die Recherchephase: Marktumfeld, Mitbewerber, Trends, alles wird analysiert. Gemeinsam mit Ihnen erstelle ich eine zielgruppenspezifische Persona, die Ihre Wunschkundschaft repräsentiert.

Auf Basis dieser Persona entwickle ich eine Customer Journey, also den typischen Weg, den Ihre Zielgruppe vom Erstkontakt bis zur Kaufentscheidung durchläuft.

👉 Das Ergebnis: Ein fundiertes Verständnis für Ziel, Zielgruppe und Kommunikationsanlässe.

2. Konzept & Medienmix:
Die passende Botschaft zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Ich entwickle eine crossmediale Strategie, also den optimalen Mix aus Kanälen: Social Media, Website, Print, Out-of-Home, Events, Apps oder Bewegtbild, was wirkt, wird eingesetzt.

Dabei orientiere ich mich an den bevorzugten Medien Ihrer Zielgruppe.

Ein prägnanter Slogan bildet das kommunikative Herzstück: In einer (gemeinsamen) Brainstorming-Session werden Ideen entwickelt, Schlagwörter gesammelt, bewertet und priorisiert.

👉 Das Ergebnis: Ein klarer Kommunikationsplan mit mediengerechten Maßnahmen, zielgerichtet, relevant und passgenau.

3. Tonalität & Stil:
Der Sound und Look Ihrer Marke

Ein guter Slogan braucht eine passende Tonalität. Ist die Aussage ernst oder verspielt, sachlich oder emotional.

Dazu definiere ich Typografie, Farbsystem und einen Fotostil, der zur Aussage und Zielgruppe passt.

Ich sorge dafür, dass alle visuellen und sprachlichen Elemente zusammenwirken und Ihre Marke wiedererkennbar und konsistent über alle Kanäle hinweg erscheint.

👉 Das Ergebnis: Ein visueller und sprachlicher Stil, der überzeugt und im Gedächtnis bleibt.

4. Leitbild & Kreative Leitidee:
Vom Look zur Botschaft

In einem Moodboard visualisiere ich den Stil, die Tonalität und das Gefühl der Kampagne.

Darauf aufbauend entsteht die Werbeidee mit einer starken Headline, einer klaren Handlungsaufforderung (Call to Action) und einem wiedererkennbaren visuellen Auftritt.

Das sogenannte Kampagnen-Leitbild stellt sicher, dass alle zukünftigen Umsetzungen daran andocken können, sowohl visuell, inhaltlich als auch emotional. Diese Einheitlichkeit stellt sicher, dass die Kampagne von einem hohen Wiedererkenntungswert profitiert.

👉 Das Ergebnis: Ein klar definiertes, inspirierendes Kampagnenleitbild Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung als Erlebnis.

5. Bewegtbild & Storytelling:
Wenn Worte nicht mehr reichen

Wenn ein Video Teil der Kampagne ist, arbeite ich mit Videografen zusammen, die die professionelle Umsetzung sicherstellen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Storyboard, das die Dramaturgie, Szenenabfolge und Botschaft präzise beschreibt.

Hier zeigt sich die kreative Kraft crossmedialen Denkens: visuelles Storytelling mit klarer Handlung, passendem Look und gezielter Aussage.

Ob Imagefilm, Produktvideo oder Social Media Clip wir entwickeln bewegte Bilder, die Emotionen wecken und Botschaften nachhaltig verankern.

👉 Das Ergebnis: Ein überzeugendes Storyboard, das als Basis für professionelle Videoproduktionen dient – von der Idee bis zur fertigen Umsetzung.

Crossmedia Design ist mehr als Werbung -
es ist Markenführung mit Konzept

Crossmedia-Projekte schaffen Klarheit, Sichtbarkeit und Relevanz über alle Kanäle hinweg. Als Kunde erhalten Sie nicht nur eine Kampagne, sondern ein medienübergreifendes Erlebnis, das Ihre Marke stärkt und Ihre Zielgruppe begeistert.

Sie möchten mehr erfahren? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung crossmedial durchstarten kann.

Picture of Katja C. Heigl

Katja C. Heigl

Beruflich startete Katja Heigl nach dem Abitur in der gehobenen Business Hotellerie. Nach der Ausbildung folgten verschiedene Stationen im In- und Ausland in den Bereichen Verkauf, Front Office und Human Resources. Familienzuwachs im Ausland sorgte für eine längere Pause und Erfahrungen in anderen Branchen. In dieser Zeit begann Katja Heigl zu bloggen und publizierte erfolgreich von 2011 bis 2020 auf dem Blog "Ein bisschen Haushalt...". Mit der Rückkehr in die Gastronomie/Hotellerie 2017 lag der Fokus in den Bereichen Marketing, Grafikdesign und Fotografie. Seit 2020 arbeitet Katja Heigl selbständig und unterstützt ihre Kunden in der Werkstatt für marketing + design.

[sibwp_form id=2]

Ihre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Ihnen unseren Newsletter und Informationen über die Aktivitäten von Die Werkstatt für marketing + design zuzusenden. Sie können sich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link wieder abmelden.